top of page

Über uns...

Einfache Lösungen erfordern komplexe Prozesse.

Wir lieben das Ruhrgebiet für seine Vielfalt und Potentiale, seine inspirierenden Menschen und seine spannenden kulturellen Events und Begegnungen.

Diplom Kommunikatiosdesigner

Ekkehart Bussenius

photographie & webdesign

• Vita

 

2024:

Ausbau des Schwerpunktes Webdesign und konzeptionelle Beratung im Bereich Mediamarketing

​

2019-2023:

Kontinuierlicher Ausbau und Erfahrungen im Bereich Webexperiences, SEO und Social

 

2018:

Konzeption und Gestaltung von Webdesign

 

2010:

  • „Ich sehe was, was Du nicht siehst“, documenta-Halle, Kassel

  • „Heimatgeschichten - Homestories“, TWINS.2010 Dortmund-Novi Sad, Kulturhauptstadt 2010

  • „Portraits“, documenta-Halle, Kassel

  • „Nachtschatten“ / „trouble in mind“, Fotofestival „horizonte zingst“

 

2008:

„Blackflower“, Nuit de la photographie contemporain, Paris

 

2007:

  • Preisträger „la maison de mes rêves“, Prix de la Photographie Paris

  • „Garten Eden“ im Emscher Landschaftspark, „Haus Ripshorst“

  • „la maison de mes rêves“ anlässlich der Wiesbadener Fototage

 

2006:

  • Preisträger des Projektes „Garten Eden“ / EGHN

  • Aufnahme in die Sammlung: „Anderer Grund“ und „Heimatbilder“, Pixelprojekt Ruhrgebiet

  • „Heimatbilder“ - Ausstellung „Heimatbild: Utopie und Wirklichkeit“

  • „Garten Eden“ auf Schloss Dyck

 

2005:
„Heimatbilder“, Galerie FREIRAUM 2004:

„Anderer Grund“, Galerie FREIRAUM, Dortmund

 

1993:

„Metamorphosen“ (Polaroid-Transfers), Ogilvy & Mather, Frankfurt

​​

Portrait_EB-Druck.jpg

• Mitgliedschaften

 

2009:

Repräsentanz durch „laif - Agentur für photos & reportagen“

 

2008:

Mitglied im BFF (Bund Freischaffender Foto-Designer)

 

2000:

Mitglied der VG Bild Kunst

Akademische Ausbildung

 

1988-1993:

Studium der Visuellen Kommunikation an der Fachhochschule Dortmund

 

1993:

Abschluss mit der Diplomarbeit „Anderer Grund“

 

Seit 1993:

Selbstständig als freier Künstler

​

 

• Akademische Ausbildung

 

1988-1993:

Studium der Visuellen Kommunikation an der Fachhochschule Dortmund

 

1993:

Abschluss mit der Diplomarbeit „Anderer Grund“

Master of Arts

Tania Reinicke

photographie & concept

• Vita

​

seit 2024

Lehrauftrag an der Hochschule Düsseldorf

​

2020-2023

Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

​

2017

Abschluss Master of Arts (M.A.) mit Auszeichnung

 

2013-2017

Photography Studies and Research – Master of Arts / Folkwang Universität der Künste

 

2015-2017

Lehrauftrag an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München

 

2008
Berufung in die Deutsche Fotografische Akademie

 

2003
Diplomarbeit „in my mind“ / Ausstellungs- und Buchprojekt

 

1997-2003
Studium Visuelle Kommunikation bei Prof. Cindy Gates,
Prof. Heiner Schmitz und Prof. Gerald Koeniger / Fachhochschule Dortmund

 

seit 2000
Konzeption & Realisation zahlreicher fotografischer Ausstellungs- und
Buchprojekte im In- und Ausland

Portrait_Tania-484_edited.jpg

• Auszeichenungen & Stipendien (Auswahl)

​

2024

Stipendium für künstlerische Forschung, Stadt Gelsenkirchen

​

2023

Stipendium OPEN SPACES

​

2022 | 2023

Shortlist Georg-Koppmann-Preis für Stadtfotografie Hamburg
 

2020-2022 Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen für
Künstlerinnen zur Förderung ihrer künstlerischen Tätigkeit2018

RUHR RESIDENCE

 

2018

GO, Kunstvereine Ruhr

Projektstipendium „MAPPING THE CITY“, Kulturwerk der VG Bild-Kunst

Nominierung NRW.BANK.Kunstpreis 2018


2015

Marianne-Ingenwerth-Exzellenzstipendium

Projektstipendium Künstlerprogramm Ruhr - gefördert durch die Alfred und Cläre Pott-Stiftung


2012

Projektstipendium „Utopie und Wirklichkeit- über die Sichtbarkeit des Verschwindens in der Architektur der 1960er und 1970er Jahre in Westdeutschland“, Kulturwerk der VG Bild-Kunst


2010

„Heimatgeschichten-homestories“ / BRIDGES Fotopreis 2010


2008-10

Förderprojekt TWINS.2010 im Rahmen der Kulturhauptstadt

​

2007

1. Preis PhotoVision 2007 / Der Preis der Freiheit, Vietnam 2006

​

2006

Preisträgerin des Projektes „Garten Eden“ / EGHN

Preisträgerin des „fotoprojekt emscher-zukunft“

 

2005

Projektstipendium „Vietnam-Folgen chemischer Manipulationen der Umwelt“,Kulturwerk der VG Bild-Kunst GmbH, Bonn

2002

DAAD Stipendium in China / Beijing / „Lost Spaces“

01

Strategie

Aus dem Potential dieser inspirierenden Region schöpfen wir jeden Tag unsere Kreativität. Wir entwickeln die unterschiedlichsten Konzepte wo bislang nur ein weisses Blatt existiert.

​

Wir übersetzen Ihren Anspruch in visuelle Kommunikation. Wir machen Ihr Unternehmen, Ihre Idee, Ihre Produkte sichtbar.

Der Umgang mit der Vielfalt an technischen Möglichkeiten in analogen und digitalen, bzw. sozialen Medien erfordert die Entwicklung neuer Gestaltungsformen. In unserer Arbeit steht die Analyse visueller Strategien für Ihr Unternehmen bzw. Ihr Projektvorhaben im Vordergrund. Auf der Grundlage fotografischer Konzeptionen entwickeln wir umfassende Marketingstrategien für ausgewählte Kunden. Mit Herz und Verstand, - und mit Lust auf die Veränderung.

02

Fotografie &
Webdesign

Fotografie & Digital Imaging
Fotografien sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation.

​

Mit jahrelanger Erfahrung übersetzen wir Ihre Vision in fotografische Bildwelten.

Wir ermitteln Ihren tatsächlichen Bedarf und entwickeln einen für Ihr Unternehmen / Projekt passenden Stil und eine individuelle Bildsprache. Daraufhin erstellen wir bedarfsgerecht professionelles Bildmaterial, individuell zugeschnitten auf die relevanten Zielgruppen, Ihren Bedarf und Ihre crossmedialen Anforderungen. Mit professionellen Tools, außergewöhnlichen Composings und kreativem Colorgrading generieren wir außergewöhnliche Bildwelten.

03

Research

Bildung, Wissenschaft & Kultur

In unserem gesamten künstlerischen Engagement widmen wir uns gesellschaftlich relevanten Projekten und Themen.


Ein zentraler Teil unserer fotografischen Arbeit befasst sich intensiv mit der Entwicklung und den vielfältigen Resonanzen von Architektur und Stadtraum.

Die  Auseinandersetzung mit diesen Themen dient der Sichtbarmachung und Sammlung urbaner und architektonischer Projekte, die in der jüngeren Vergangenheit verortet und durch die Veränderung gesellschaftlicher und kultureller Strömungen und Erkenntnisse von Relevanz für das Verständnis von Beziehungen im Kontext des Zusammenlebens sind und sich im urbanen Raum selbsterklärend darstellen.

04

We worked for

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft • ETH Zürich • hochschule München • Wolters Kluwer Deutschland • AXA AG • Keysight Technologies • Scienlab • Innolectric AG • Hibernia Schule • Adesso AG • Weckbacher Sicherheitssysteme • Ipsen International • Big Beautiful Buildings • Sternwarte Bochum • Osteopathie Bolle • Geierabend • Derma Buer • Maat Rechtsanwälte - München/Frankfurt • IHK Dortmund • Pott au Chocolat • Stadtbaukultur NRW • Consol Theater • Puplick & Partner mbB - Rechtsanwälte u. Notare • About Aphrodite • Hokon • Zöller & Dicke PartG mbB - Steuerberater • LALA.RUHR •

 

Represented by Laif - Agentur für Fotos & Reportagen   • Member of VG Bild Kunst •   Member of DFA   •   BFF PROFESSIONAL   •   Represented by Charlet Photographies

05

Weitere persönliche Projekte

bottom of page